Kontaktformular
Idee

Die intelligente Lösung
Bei großen wie kleinen Erfindungen geht es meist darum, alltägliche Anforderungen zu vereinfachen und damit die Lebensqualität der Menschen zu erhöhen. Dazu braucht es kreative Köpfe mit innovativen Ideen und dem Mut, neue Wege zu beschreiten. Auch die Entwicklung des Sunwalker hat ihre Geschichte.
Alles begann mit einer Vision im Urlaub am Meer. „Warum ist eigentlich das Sonnenbad im konventionellen Strandkorb durch so viele unpraktische Widrigkeiten seit Menschengedenken getrübt, obschon es heute ganz anders ginge?“ Die technischen Barrieren sollten mit einem überschaubaren Maß an Technik überwindbar sein.
Als erfolgreicher Anlagenbauer ist Heiner Nießing im Bereich technischer Innovationen auf aktuellem Stand. Sein Unternehmen liefert an internationale Kunden mit höchsten Ansprüchen an Qualität und Service. Selbstredend, dass er diese Maßstäbe auch bei Strandkörben anlegt – und diese bei der Entwicklung seines Sunwalker verwirklichte.
Das Ziel: Eine intelligente Lösung zu schaffen, die nicht nur funktionell überzeugt, sondern auch luxuriösen Komfort bietet und optisch anspricht. Bis das Produkt jedoch seinem Qualitätsanspruch und seiner Liebe zum Detail genügte, überarbeitete Heiner Nießing gemeinsam mit seinem Miterfinder Paul Heistermann den Prototypen mehrere Male komplett. Erst dann war das Ergebnis für beide zufriedenstellend und der Sunwalker produktionsreif.
Technik / Qualität
Mit höchsten Ansprüchen - Made in Germany
Zeitgemäßes Produktdesign ist nicht das einzige, herausragende Merkmal des Sunwalker. Neben seinem hohen Komfort macht ihn vor allem der Einsatz neuester technischer Innovationen besonders. Die außergewöhnliche Drehbarkeit um 360 Grad wird dank eines speziell angefertigten Schneckengetriebes möglich, das sich durch eine hohe Übersetzung auszeichnet. Dies hält den High-Tech-Strandkorb fest in Position und ist dafür verantwortlich, dass die Drehung trotzdem ganz einfach vom Sitz aus mittels Handrad gelingt. Alle Verstellvorgänge werden durch Gasdruckfedern unterstützt. Sie dienen der Kraftunterstützung und finden beispielsweise auch im Maschinenbau Anwendung. Alle Lagersitze und Laufflächen sind plan- und passgenau mechanisch bearbeitet. Die Sitze sind auf einem massiven Stahlrohr gelagert und lassen sich zusätzlich sichern. Jeder Sunwalker ist ein Unikat! Das Produkt wird durch Facharbeiter individuell in handwerklicher Einzelfertigung erstellt und erhält ein Zertifikat mit Prüfnummer.
1. Perfekte Balance
Die Seitentaschen bleiben dank innovativer Technik auch bei zurückgestellter Position des Korpus immer in waagerechter Stellung.
2. Saubere Trennung
Die Wohlfühlinsel lässt sich leicht in zwei Kabinen separieren und wieder zurückführen.
3. Stufenlose Einstellung
Die Sonnenblende läuft in einer Filzschiene. Sie lässt sich stufenlos verstellen und bleibt stets in der gewünschten Position.
4. Feste Bodenhaftung
Der Sunwalker baut auf eine massive, gepulverte Stahlkonstruktion auf, die allen Standortbedingungen gerecht wird.
5. Massive Struktur
Eine geschweißte Stahlrohr-Rahmen-Konstruktion mit rollnahtgeschweißter Streckgitterauflage verleiht dem Liegestuhl seine Stabilität. Aus Vollstahl gefräste Gelenke garantieren eine langjährige Funktion.
6. Lange Lebensdauer
Der Korpus aus glasfaserverstärktem Kunststoff hält hohen Belastungen stand und verliert weder Form noch Farbe. Zudem ist er wartungs- und korrosionsfrei.
7. Accoya®-Holzfußboden
Auch ohne Tropenholz witterungsbeständig und barfußgerecht.
Kontakt
KONTAKTIEREN SIE UNS
Sunwalker GbR
Marbecker Straße 74, 46325 Borken-Marbeck
T +49 (0) 2861 – 945 - 0, F +49 (0) 2861 – 945 - 139
E-Mail: kontakt@sunwalker.de